Update zum Bariatrie Kompkt-Workshop in Dinslaken

Es sind noch wenige Plätze verfügbar

Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 veranstaltet die Klinik für - und Viszeralchirurgie – Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie des St. Vinzenz Hospital Dinslaken zum dritten Mal einen

BARIATRIE KOMPAKT­-WORKSHOP

„OPERATIONSTECHNISCHE ASPEKTE DER BARIATRISCHEN CHIRURGIE“

Der Workshop beginnt am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 um 08.00 Uhr c.t. zunächst mit zwei Live-Operationendann folgt das Bariatrie-Kompaktseminar mit Schwerpunkt auf die Operationstechniken bei der Sleeve- und Bypass-Operation. Nach einem kleinen Imbiss wird dann im Bariatrie-Hands-on-Workshop praktisch trainiert unter aktiver Anleitung der erfahrenen Tutoren.

    Hier können Sie ein Video mit Impressionen des Workshops 2024 betrachten

Im Bariatrie-Kompaktseminar bieten wir ein neues Format an: zu den beiden Themen „Sleeve-Gastrektomie“ und Roux-Y-gastric-bypass“ werden jeweils ein IMPULSVORTRAG und drei FOCUSVORTRÄGE angeboten. Im IMPULSVORTRAG wird in exakt 15 Minuten die Standard-Operationstechnik detailliert erläutert, in den FOCUSVORTRÄGEN werden in jeweils 5 Minuten die individuellen operationstechnischen Besonderheiten in den Adipositaszentren der einzelnen Referenten aufgezeigt.

Wir hoffen, damit in einem knackigen Format den bestmöglichen kompakt-nachhaltigen Überblick zu den operativ-technischen Besonderheiten dieser beiden Operationstechniken zu ermöglichen.

Im Bariatrie-Hands-on-Workshop wird an einem speziell aufbereiteten Organpaket realitätsnah zunächst eine Sleeve-Gastrektomie (optional mit MiniMizer-Band) und dann ein Roux-Y-Bypass (optional mit  MiniMizer-Band) operiert unter der praktisch-aktiven Anleitung der erfahrenen Tutoren. Nach einer Kaffeepause wird dieses Programm dann in umgekehrter Operateursfolge und mit den jeweils anderen Medizinprodukten durchgeführt.

Am Ende des Bariatrie-Kompakt Workshops hat jeder Teilnehmer  

  • die Op-Techniken Sleeve-Gastrektomie und Roux-Y-Bypass
  • live im OP-Saal gesehen
  • fokussierte Vorträge zu den OP-Techniken gehört
  • jeweils 1 Sleeve und 1 RNY-Bypass
  • im POP-Trainer mit Schweineorganen selber durchgeführt
  • optional MiniMizer-Bänder gesehen und angewendet
  • die gängigen erforderlichen Medizinprodukte der beiden Hauptanbieter in  Deutschland kennengelernt und angewendet

Als Gastreferenten und Tutoren haben wir erneut Herrn Dr. med. Dmitrij Dajchin (Düsseldorf), Herrn Prof. Dr. med. Till Hasenberg (Remscheid/Düsseldorf-Benrath) und Herrn Dr. Markus Ahrens (Oldenburg/OH) gewinnen können.

Der Workshop wird unterstützt durch Karl Storz Deutschland GmbH, Corza Medical GmbH, Medtronic Deutschland Gmbh, LivsMed Deutschland GmbH, Ethicon Deutschland GmbH, LaparoMedical Simulators, Breslau (Pl) und INNOVASIVE GmbH.

Die Veranstaltung ist durch  die Ärztekammer Nordrhein mit 11 Fortbildungspunkten zertifiziert. Der Workshop steht unter der Schirmherrschaft der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Minimal Invasive Chirurgie (CAMIC) der DGAV und zählt zu den „Anerkannten Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für Adipositas und metabolische Chirurgie (CAADIP)".  

Melden Sie sich hier an – den Einladungsflyer finden Sie hier.